Der Schutz Ihrer persönlichen
Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher
ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, DSG, TKG). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die
wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
PERSONENBEZOGENE DATEN
Ihre personenbezogenen Daten werden nur erfasst, wenn Sie uns diese Angaben
freiwillig zur Verfügung stellen, etwa im Rahmen einer Anfrage über das
Kontaktformular. Wir verwenden diese Daten ausschließlich zur Erfüllung des
Zwecks, zu dem Sie uns diese Daten überlassen haben, etwa zur Beantwortung
Ihrer Anfragen oder zur Abwicklung etwaig geschlossener Verträge.
COOKIES
Unsere Website
verwendet u.U. so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine
Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden.
Sie richten keinen Schaden an.
Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige
Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie
ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten,
dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im
Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die
Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
WEITERGABE VON DATEN
Eine Übermittlung personenbezogener Daten an Dritte findet grundsätzlich
nicht ohne Ihre vorherige Zustimmung statt. Ausgenommen hiervon sind die für
die Abwicklung von Zahlungen von Ihnen angegebenen Daten (z.B. bei Zahlung
per Lastschrift Ihr Name, Ihre Kontonummer und Ihre Bankleitzahl bzw. die
entsprechenden SEPA-Daten). Wir sind berechtigt, diese Abrechnungsdaten an
einen mit dem Einzug der Vergütung beauftragten Dritten weiterzugeben.
In den gesetzlich geregelten Fällen sind wir auf Anweisung von Behörden
verpflichtet, Auskunft zu erteilen.
IHRE
RECHTE
Ihnen stehen
grundsätzlich die Rechte auf
Auskunft,
Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und
Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen
das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche
sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der
Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
SIE ERREICHEN UNS UNTER FOLGENDEN KONTAKTDATEN:
IDV - Dr. Günter Linhart
Klostergasse 18
2120 Wolkersdorf
Österreich
Ihre Fragen zum Datenschutz beantworten wir Ihnen auch gerne per E-Mail.
Wenden Sie Sich hierzu bitte per E-Mail an datenschutz@idv.at.
SICHERHEIT / TECHNISCHE UND
ORGANISATORISCHE MASSNAHMEN
Wir
treffen stets die notwendigen technischen und organisatorischen Maßnahmen,
um einen bestmöglichen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten gegen
unbeabsichtigte oder nicht rechtmäßige Löschung, Veränderung, Weitergabe zu
gewährleisten sowie Ihre Daten gegen Verlust oder unberechtigte Zugriffe zu
schützen.
Unsere
Mitarbeiter sind ausnahmslos zur Geheimhaltung und auf das Datengeheimnis
verpflichtet.
_____________________________________________________________________________
IDV
Datenschutzerklärung
Version 1.06
Stand 24.4.2018
IDV Dr. Günter Linhart
|